Liebe Eltern, liebe Schüler!
Das Kollegium der Musikschule Ampertal wünscht Ihnen / Euch allen fröhliche Weihnachten und einen guten, wenn auch stillen Rutsch ins neue Jahr 2021!
WEIHNACHTSGEDICHT 2020
Alles still!
Alles still! Es tanzt den Reigen
Mondenstrahl in Wald und Flur,
Und darüber thront das Schweigen
Und der Winterhimmel nur.
Alles still! Vergeblich lauschen
wir der Flöte feinem Klang.
Keiner Harfe Saiten rauschen,
und kein Kehlkopf formt Gesang.
Alles still! Die Geigenkästen
Sind wie Krempel anzusehn,
Die, von Staub bedeckt, vergessen
einsam in der Kammer stehn.
Alles still! Nur hört man schlagen
des Herzens Bangen in der Nacht –
Niemals aber wird verzagen,
wer vertraut der Töne Pracht.
frei assoziiert nach Theodor Fontane
Update 16.12.2020
Aufgrund des neuen Lockdowns erfolgt der Musikunterricht an der Musikschule Ampertal bis Diensag 22.12.2020 nur noch online. Die weitere Form des Unterrichts nach den Weihnachtsferien wird an dieser Stelle nach dem 05.01.2021 rechtzeitig bekanntgegeben.
Liebe Eltern, liebe Schüler,
allgemein gilt, dass an der Musikschule bei einem 7 - Tag - Inzidenzwert größer als 200 der Unterricht in Präsenzform untersagt ist. Wir stellen dann unseren Unterricht auf online um. Derzeit ist der Stand für den Landkreis Freising nach dem Landratsamt bei 128,74 (Stand: 08.12.2020, 15.30 Uhr).
Wie in der Videoschaltkonferenz am 25.11.2020 zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen wurde beginnen an den allgemeinbildenden Schulen ab dem 19.12.2020 bereits die Weihnachtsferien. Der nun festgelegte frühere Beginn der Weihnachtsferien an den allgemeinbildenden Schulen hat laut Aussage des Kultusministeriums keine unmittelbare Auswirkung auf die Musikschulen. Daher findet an den Tagen
Montag, den 21.12.20
und Dienstag, den 22.12.20
an der Musikschule Ampertal der
Instrumentalnterricht weiterhin statt.
Der vorgezogene Weihnachtsurlaub verfolgt ausdrücklich die Idee einer „Schutzwoche“ vor den Begegnungen zur Weihnachtszeit.
Die Kontakte in der Bevölkerung sollen gerade in der Vorweihnachtszeit noch einmal reduziert werden zum Schutz der Familien,
besonders der Großeltern, während der Weihnachstferien. Da auch unsere Lehrer im Kreise ihrer Familie feiern werden, kann es sein, dass einzelne Lehrer trotz der Hygienregeln, die während unseres
Unterrichts gelten, nur online unterrichten möchten. Wir bitten Sie, sich mit dem Instrumentallehrer über die Unterrichtsform, ob Präsenz- oder Onlineunterricht
auszutauschen.
Das Lehrerkollegium der Musikchule wünscht allen Eltern und Schülern ein schönes Weihnachtsfest und geruhsame Winterferien!
Bleiben Sie gesund!
Wir haben nun ein erweitertes Hygienekonzept, das wir Sie/Euch bitten konsequent zu beachten:
- vor dem Unterricht bitte Händewaschen (in der Länge von 2 x Happy Borthday singen)
- den vorgegebenen Weg in das Klassenzimmer zum Platz einhalten.
- der Unterricht findet mit einem Mund-Nasenschutz bei allen Instrumenten, außer bei Bläsern und KIndergartenkinder, statt. Senioren und Seniorinnen tragen eine FFP2-Maske.
- bereits nach 20 Minuten wird einmal stoßgelüftet (bitte daher warm angezogen in den Unterricht kommen)
. der Abstand zwischen Lehrer und Schüler soll mindestens 2m, besser 3m betragen.
- Bläser und Sänger halten auf jeden Fall einen größeren Abstand ein. Für sie gilt das Tragen der Maske bis zum Notenständer.
- Bitte kommt pünktlich und haltet Euch nicht in den Wartebereichen der Gebäuden länger auf. Eltern werden gebeten draußen zu warten.
Wenn möglich können Schüler, die in Quarantäne geschickt werden, zu ihrer vereinbarten Uhrzeit online unterrichtet werden. Bitte hier rechtzeitig mit der Lehrkraft Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen damit, einer Ansteckung durch Covid-19 entgegenwirken zu können.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, finden Sie diese hier auf unserer Homepage!
Bleiben Sie / Bleibt gesund!
Musikschulleitung
FÜR SPÄTENTSCHLOSSENE:
Eine Anmeldung ist auch noch zum Schuljahresanfang möglich. Wir haben noch einige Stunden frei. Bitte im Büro der Musikschule nachfragen.
ZUM SCHNUPPERN FÜRS NEUE SCHULJAHR:
Wer gerne noch ein Instrument ausprobieren möchte, kann sich im Büro der Musikschule melden. Gemeinsam werden wir einen Termin bei einem Fachlehrer finden.
BLOCKFLÖTENUNTERRICHT IN KRANZBERG:
Wir haben noch Stunden für einen Blockflötemnunterricjht in einer Kleingruppe mit 3 Kindern bei Frau Angelika Plathner-Feneis um die Mittagszeit frei. Der Unterricht findetderzeit im "Alten Schulhaus" in der Kirchbergstr. 8 im Heimatmuseum statt.
Bitte rufen Sie uns an für eine Probestunde!
Hygienekonzept zum Unterricht an der Musikschule Ampertal
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger - in der Musikschule Ampertal im Landkreis Freising sind alle willkommen. Das Alter spielt keine Rolle. Unsere jüngsten Schüler steigen mit 18 Monaten im Musiculum ein. Nach oben hin gibt es keine Alterbegrenzung.
Wir unterrichten im Landkreis Freising in Allershausen, Hohenkammer, Kirchdorf, Kranzberg und Paunzhausen. Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, im Ensemble oder in der Streicherklasse - bei uns ist für jeden das Passende dabei. Und wer noch nicht sicher bei der Wahl des Instruments ist, besucht das Instrumentenkarussell und probiert erstmal aus.
Auch während des gesamten Schuljahres ist ein Einstieg an der Musikschule möglich, wenn unsere Lehrkräfte noch freie Stunden haben. Späteinsteiger sind daher herzlich willkommen. Sie können sich gerne an das Büro der Musikschule für eine detaillierte Auskunft wenden. Wir vermitteln kostenlose Probestunden und helfen beim Finden eines geeigneten Unterrichtstermins. Für viele Instrumentenwünsche kann die Musikschule ein Leihinstrument zur Verfügung stellen.
Rufen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Für die Generation 50 ++
Für Spätentschlossene!
Eine Einschreibung zum Instrumentalunterricht ist auch während des gesamten Schuljahres an der Musikschule möglich.
In einigen Kursen und im Instrumentalangebot haben wir noch Kapazitäten.
Wir sind motiviert, Ihnen schnellstmöglich einen Unterrichtsplatz anzubieten.
Für freie Unterrichtszeiten bitte im Büro der Musikschule nachfragen.
zur Anmeldung
Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.
Yehudi Menuhin