mit einem 1 - monatigen Schnupperangebot
Wesentliche Elemente der Musik vermitteln
Die Musikalische Früherziehung ist ein auf zwei Schuljahre angelegter Kurs (Kursgröße: max. 12 Kinder) für Vier- bis Fünfjährige. Es werden alle wesentlichen Elemente der Musik durch speziell ausgebildete Musikpädagogen spielerisch vermittelt. Ziel ist es, natürliche Begabungen der Kinder zu vertiefen und Grundlagen für den weiteren Weg zur Musik zu schaffen.
Sprechverse, Lieder und Begleitungen werden rhythmisch gestaltet, die Singstimme und Sprache ausgebildet. Das musikalische Gehör wird geschärft und die schöpferische Phantasie der Kinder angeregt, etwa beim Erfinden von Klanggeschichten oder beim Umsetzen musikalischer Inhalte in Bildsprache oder szenischen Darstellungen.
Bei der rhythmischen Bewegung im Raum und dem ersten Spiel mit Orff-Instrumenten wird Wert auf die Schulung der motorischen Abläufe gelegt. Die Kinder erfahren Grundlegendes über dynamische Elemente wie Lautstärke, Tempo, Gliederung und Ausdruck eines Musikstückes. Beim Spiel mit dem Orff-Instrumentarium werden Grundfertigkeiten für das Zusammenspiel erworben, die Kinder lernen zuzuhören und sich auf andere einzustellen, aber auch aus der Gruppe herauszutreten und eigene Ideen zu entwickeln und zu präsentieren.
Außerdem lernen die Kinder mit Hilfe der Rhythmussprache erste Noten kennen und setzen sie in Liedern und Versen um. Um eine Brücke zum Instrumentalunterricht zu schlagen, lernen sie auch verschiedenste klassische Musikinstrumente kennen. Ziel ist das bewusste Hören von Musikstücken.
Die Musikalische Früherziehung ist eine hochwertige Ergänzung zum Singen und Musikmachen in der Familie oder im Kindergarten.
Kindern unter sechs Jahren wird empfohlen, den Kurs mindestens ein Jahr zu besuchen, bevor sie in den Instrumentalunterricht einsteigen.
Unser Schnupperangebot für Eltern:
Sollte ihr Kind innerhalb der ersten vier Unterrichtsstunden nicht begeistert sein, so können Sie aus dem jährlichen Unterrichtsvertrag wieder aussteigen. Ein Telefonanruf oder eine E-Mail genügen hierfür. Die Unterrichtsgebühr wird nur für diesen ersten Monat erhoben. Zusätzlich fällt eine Bearbeitungsgebühr für die Erstellung eines Schülerkontos von 15 € einmalig an.
Ort: PAUNZHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Villa Sonnenschein in Paunzhausen
Beginn: Montag 16.09.2024
Es werden Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren unterrichtet.
Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen.
Lehrkraft: Annika Popp
Kosten |
monatlich 26,- € |
Zeit |
Montag: 12.30 - 13.15 Uhr |
Ort: PAUNZHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Villa Sonnenschein in Paunzhausen
Beginn: Montag 16.09.2024
Es werden Kinder im Vorschulalter unterrichtet.
Einteilung erfolgt in Absprache mit der Kiga-Leitung. Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen. Die Kurse werden durch die Gemeinde Paunzhausen gefördert.
Lehrkraft: Annika Popp
Kosten |
monatlich 0,- € |
Zeit |
Montag: 13.15 - 14.45 Uhr |
Ort: ALLERSHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Spatzennest in Allershausen
Beginn: Dienstag 10.09.2024
Es werden Kinder im Vorschulalter unterrichtet.
Einteilung erfolgt in Absprache mit der KIga-Leitung. Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 11 SchülerInnen. Die Kurse werden durch die Gemeinde Allershausen gefördert.
Lehrkraft: Julia Schneider
Kosten |
monatlich 0,- € |
Zeit |
Dienstag: 8.45 - 11.45 Uhr |
Ort: ALLERSHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Spatzennest in Allershausen
Beginn: Dienstag 10.09.2024
Es werden Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren unterrichtet.
Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen.
Lehrkraft: Julia Schneider
Kosten |
monatlich 26,- € |
Zeit |
Dienstag: 12.15 - 13.00 Uhr |
Ort: ALLERSHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Amperspatzen in Allershausen
Beginn: Donnerstag 12.09.2024
Es werden Kinder im Vorschulalter unterrichtet.
Einteilung erfolgt in Absprache mit der KIga-Leitung. Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 11 SchülerInnen. Die Kurse werden durch die Gemeinde Allershausen gefördert.
Lehrkraft: Julia Schneider
Kosten |
monatlich 0,- € |
Zeit |
Donnerstag: 10.15 - 11.45 Uhr |
Ort: ALLERSHAUSEN
Turnhalle des Gemeindekindergartens Amperspatzen in Allershausen
Beginn: Donnerstag 12.09.2024
Es werden Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren unterrichtet.
Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen.
Lehrkraft: Julia Schneider
Kosten |
monatlich 26,- € |
Zeit |
Donnerstag: 12.15 - 13.00 Uhr |
Ort: KRANZBERG
Gruppenraum der Grundschule Kranzberg
Beginn: Donnerstag 12.09. 2024
Es werden Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren unterrichtet.
Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen.
Lehrkraft: Julia Schneider
Kosten |
monatlich 26- € |
Zeit |
Donnerstag: 15.00 - 15.45 Uhr |
Ort: ALLERSHAUSEN
Turnhalle des katholischen Kindergartens St. Josef in Allershausen
Beginn: Freitag 13.09.2024
Es werden Kinder im Vorschulalter unterrichtet.
Einteilung erfolgt in Absprache mit der Kiga-Leitung. Die Gruppengröße liegt zwischen 8 bis 10 SchülerInnen. Die Kurse werden durch die Gemeinde Allershausen gefördert.
Lehrkraft: Annika Popp
Kosten |
monatlich 0,- € |
Zeit |
Freitag: 9.00 - 11.15 Uhr |